Ponyclub
Selztalhof
Es gibt keinen
perfekten Reiter – nur ein perfektes Team
Angebot |
|
Miniclub |
Der Miniclub
bietet den Jüngsten unter uns die Möglichkeit, in das Ponyclubleben
hineinzuschnuppern. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können im
Miniclub angemeldet werden, um jeden Samstag mit ihren Miniclubbetreuern in
die Pferdewelt einzutauchen. Hierbei werden jeweils 20 Minuten lang je nach Wetterlage Ausritte
gemacht und Ponyspiele gespielt. Einmal im Monat wird sich außerdem der
Ponypflege gewidmet. Eine Miniclubgruppe besteht immer aus zwei Kindern, zwei
Betreuern und zwei Ponys – denn so macht alles sechsfach Spaß. |
|
Steckenpferdgruppe |
Ab einem Alter von
sechs Jahren ist ein Kind meistens bereit in die Steckenpferdgruppe
zu kommen, beziehungsweise hier in den Sport einzusteigen. In Zweiergruppen
stehen die Kinder 45 Minuten lang unter der Obhut einer Reitlehrerin/eines
Reitlehrers (in Dreiergruppen 60 Minuten). Der Hauptgedanke für die Steckenpferdgruppe ist der Longenunterricht,
bei dem, oftmals auch spielerisch, das für das
Reiten nötige Rhythmusgefühl und die Balance gesichert werden sollen. Hinzu kommt das Auf- und Absatteln und Trensen des Ponys, was
auch regelmäßig geübt wird. Ist das selbstständige Fertigmachen für die
Reitstunde und ein ausbalancierter Sitzt im Sattel erlernt, steht einem
Aufstieg in die Hufeisengruppe nichts im Weg. |
|
Hufeisengruppe |
Je nach
Leistungsstand ist ein/e Reiterschüler/in bereit, Teil einer Hufeisengruppe
zu werden. In dieser Gruppe wird jedem der drei bis vier Reiter/innen ein
Pony zugeteilt, auf dem sie 30 Minuten lang unterrichtet werden. Doch das ist
lange nicht alles – ein Pferd möchte auch gepflegt werden. In der
Hufeisengruppe ist der/die Reiter/in in der Lage,
sich und das Pony selbstständig für die Reitstunde fertig zu machen und seinen
Partner nachher zufrieden zurück in seine Box zu stellen. |
|
Fördergruppe |
Der Aufstieg in
die Fördergruppe ist der höchste Schritt. Wie auch in der Hufeisengruppe hat
sich der/die Reiter/in selbstständig um sein Pony zu kümmern und jeder
bekommt ein eigenes Pony zum Reiten zugeteilt, wobei die Ponyeinteilung, wie
in allen anderen Gruppen auch, wöchentlich wechselnd sein kann. Das ist beim Reitenlernen sehr wichtig, um das Einfühlungsvermögen des
Kindes auf jedes individuelle Pony zu stärken. Wie auch bei den Menschen, hat
jedes Pferd einen eigenen Charakter, auf den man sich als Reiter/in
einstellen und einlassen muss. Nur so ist es möglich, ein Team zu werden.
Eine Fördergruppe besteht aus bis zu acht Reiterinnen und Reitern, die
gemeinsam 60 Minuten auf dem Reitplatz unterrichtet werden. Neben der Dressur
können hier auch erste kleine Sprünge und Schrittausritte gemacht werden. |
|
Ist man sich nicht sicher, welche Gruppe passt, stehen wir sehr
gerne beratend zur Verfügung, um bei Bedarf eine Probestunde auszumachen. Wir
sind für Fragen alle Art telefonisch und per E-Mail erreichbar. |
|
Abzeichenlehrgänge |
Jedes Jahr in den
Osterferien bietet der Verein Jugend- und Freizeitreiter Setztal
e.V. (auf unserer Reitanlage) Abzeichenlehrgänge
an, bei denen es auch Ponyclubbern möglich ist, ein Reitabzeichen zu
absolvieren. Näheres dazu hier. |
|
|
Ob Ferien, Kindergeburtstag oder Alltag. Bei uns ist für jeden
Pferdeliebhaber etwas dabei. |
Über das
Ferienangebot und Kindergeburtstage geben wir Ihnen gerne persönlich
Auskunft. |
|
Preise Liebe Ponycluber, nach langer und reiflicher Überlegung, kommen wir leider nicht umhin, unsere Preise zu erhöhen. Unsere
Fixkosten sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Allein die Preise für
Stroh und Heu haben sich in den letzten 3 Jahren fast verdreifacht. Wir
konnten unsere Preise jetzt 9 Jahre halten aber die Preisentwicklung lässt
uns nun keine Chance mehr als die Preise zum 01.10.2021 anzuheben. Wir hoffen
sehr auf euer Verständnis. Nachfolgend findet
ihr die neuen Gruppenpreise: Miniclub: 45
€ Steckenpferdgruppe: 75 € Hufeisengruppe: 75
€ Fördergruppe: 70
€ Um uns allen viel
Zeit und Schriftverkehr zu ersparen, bitten wir euch, euren Dauerauftrag zum
01.10.2021 entsprechend anzupassen. Bezugnehmend auf
die Steckenpferdgruppen, möchten wir euch noch
darüber informieren, dass es hier eine positive Änderung geben wird: Die
Kinder dieser Gruppen werden ab Oktober länger Reiten können. Um nicht alle
Gruppen verschieben zu müssen, wird es ab Oktober Steckenpferdgruppen
mit 2 und welche mit 3 Reitkindern geben. Die 3er Gruppen werden in Zukunft
60 min und die 2er Gruppen 45 min dauern so dass – neben dem Fertigmachen des
Pferdes – jedes Steckenpferdkind deutlich länger im
Sattel sitzen kann. Liebe Grüße Euer Ponyclub |
Formulare und
Informationen zum Download: |
Unterrichts-_und_Entgeltordnung_+_Preisliste ab 01.10.2021.pdf |